
METCAL Schulung – Grundlagen
Dieses Seminar wurde für Einsteiger im Bereich der Erstellung von Prozeduren entwickelt.
Die Teilnehmer haben nach dem Seminar ein Grundverständnis der MET/CAL® – Prozedurensprache, können einfache Prozeduren aufbauen und schreiben, Messgeräte ansteueren, Toleranzen angeben und haben das Rüstzeug um bestehende Prozeduren zu verstehen.
Termine 2023
- 07. – 08. März 2023 – Kassel (2 Tage)
- 17. – 18. Mai 2023 – Kassel (2 Tage)
Seminarunterlage:
210 seitige Unterlage in Papierform.
Wir arbeiten im Seminar durchgehend mit dieser Unterlage
Seminarpreis:
Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an
Themen:

METCAL Schulung – Aufbau
Dieses Seminar ist für Teilnehmer mit Vorkenntnissen im Bereich der MET/CAL – Programmierung konzipiert. Die Vorkenntnisse sollten in der Form sein, dass bisher schon mit einfachen Befehlen gearbeitet wurde (z.B. Register, einfache Messwertaufnahmen). Alle relevanten Themen der MET/CAL – Prozedurenentwicklung werden behandelt. Die Spannweite reicht von einführenden Themen wie Registern bis hin zur Erstellung eigener ACC-Dateien und der Verwendung des Guardbandings.
Termine 2023
- 21. – 23. Februar 2023 – Würzburg (bei Firma imetrologie in Helmstadt) (3 Tage)
- 18. – 20. April 2023 – Kassel (3 Tage)
- 13. – 15. Juni 2023 – Kassel (3 Tage)
Seminarunterlage:
285 seitige Unterlage in Papierform.
Wir arbeiten im Seminar durchgehend mit dieser Unterlage
Seminarpreis:
Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an
Themen:

Neu METCAL Schulung – Schreiben von PXI-Prozeduren Neu
In den ersten Stunden des Kurses schauen wir uns grundlegend das Konzept der Programmierung von NI-Karten an und machen uns mit den Hintergründen dieser Technik vertraut.
Im Anschluss vereinfachen wir eine bestehende PXI-Prozedur so weit, dass eine einfache, lineare Prozedur ohne Sub-Prozeduren übrigbleibt.
Wir schauen uns an, wie man PXI-Karten simulieren und damit dann den Prozess der Entwicklung vereinfachen kann.
Wir lernen die LIB-FSC-Programmierung kennen und wie man Objekte anlegt und verwendet.
Nach dem Kurs haben Sie ein Verständnis für die Zusammenhänge der PXI-Programmierung und können eine PXI-Prozedur gezielt programmieren.
Durch einen großzügigen Anteil an Praxis und Übung, haben die Teilnehmer nach dem Seminar das Rüstzeug, um eigene PXI-Prozeduren flüssiger schreiben zu können.
Termine 2023
- 14. – 16. Februar 2023 (3 Tage)
Seminarunterlage:
45 seitige Unterlage in Papierform.
Wir arbeiten im Seminar durchgehend mit dieser Unterlage
Seminarpreis:
Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an
Themen:

Ermittlung von Kennziffern aus Kalibrierdatenbanken
In diesem Kurs lernen Sie die verborgenen Schätze in Ihrer Kalibrierdatenbank kennen.
Mittels der sehr einfachen und standardisierten Sprache SQL, erstellen Sie individuelle Abfragen und Statistiken aus Ihrer Datenbank.
Sie kombinieren bestehende Daten zu neuen Ergebnissen bei denen
Staunen und Begeisterung garantiert ist.
Termine 2022
- Nur als In-House-Seminar, Termine werden individuell vereinbart
Seminarpreis:
Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an

Crystal – Reports und Kalibrierdatenbank
In diesem Seminar werden umfangreiche Grundkenntnisse zum Aufbau der MET/TEAM-Datenbank und Crystal Reports vermittelt.
An Beispielen erlernen Sie das erstellen von aussagekräftigen Berichten (Reports) wie z.B. Kalibrierzertifikate und Fälligkeitslisten.
Termine 2022
- Nur als In-House-Seminar, Termine werden individuell vereinbart
Seminarpreis:
Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an