Seminare / Schulungen für Kalibrierlabore

METTEAM – Prüfmittelverwaltung und Oberfläche

METTEAM – Prüfmittelverwaltung Oberfläche

Beschreibung

Anlegen neuer Geräte, eintragen von externen Kalibrierungen, eintragen und Ausführen von Kalibrierprozeduren … dies sind nur einige Gebiete die wir uns in diesem Kurs genau anschauen.
Es geht in diesem Kurs allgemein um die Bedienung der METTEAM – Oberfläche und damit der eigentlichen Verwaltung von Prüfmitteln, Normalen und Kalibrieraufträgen.

Der Kurs ist stark an die tägliche Praxis angelehnt.
In zahlreichen Übungen festigen und vertiefen Sie Ihre Wissen.
Es gibt eine gedruckte circa hundertseitige Unterlage mit der wie durchgehend im Seminar arbeiten.

Seminarunterlage

Weil das nachlesen im Laboralltag immer wichtig ist, erhalten alle METTEAM-Seminarteilnehmer eine 115-seitige Unterlage in Papierform.
Mit dieser wird durchgehend im Seminar gearbeitet.

Ablauf des Seminars

Das METTEAM- Seminar findet in einem großen, ruhigen und modernen Schulungsraum in den Räumen der 1A Cal GmbH in Kassel statt. In den Pausen stehen Kaltgetränke, Kaffee, Tee, Obst und Gebäck zu Verfügung.
Für einen Mittagsimbiss ist gesorgt.
Das Seminar beginnt täglich um 08:30 Uhr und endet zwischen 16:00 und 16:30 Uhr.
Für die An- oder Abreise können am ersten und letzten Tag gesonderte Seminarzeiten vereinbart werden.
Es wird in kleinen Gruppen von max. 5 – 8 Teilnehmern gearbeitet.
Es werden zahlreiche praxisnahe Übungen durchgeführt.
Zu allen Übungen gibt es Musterlösungen.

Laborführung mit Josephson Spannungsnormal

Am Ende des ersten Seminartages besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einer Laborführung bei 1A Cal. Hier erwartet Sie ein spannender Einblick in hochmoderne Messtechnik. Unter anderem ist hier ein Josephson Spannungsnormal zu sehen mit dem sich Spannungen mit relativen Unsicherheiten von weniger als einem Zehn-Millardstel erzeugen lassen.

Technik während der Schulung

Jedem Teilnehmer steht ein eigener PC mit MET/TEAM zur Verfügung.
Die PCs verfügen über große Monitore.

Der Schulungsraum
Blick in den Schulungsraum

Termine 2023

Die METTEAM-Schulung findet zu den folgenden Terminen statt:

  • 26. – 27.04.2023 (2 Tage)

Ihr Seminarleiter

Maik Stotz gilt als Experte für die METCAL – und METTEAM – Software.
Er ist seit dem Jahr 2001 freiberuflich tätig und bietet Beratung, Seminare und Entwicklung von Datenbanken für Kalibrierlabore an.
Seit dem Jahr 2020 veranstaltet Herr Stotz zusammen mit seinen Partnern 1A Cal und der Firma imetrologie die Fachkonferenz Metrologietage in Kassel.
Für zahlreiche Labore hat er individuelle Softwareprodukte, Datenbanken und Kalibrierprodukte aufgebaut.

Seminarleiter Maik Stotz

Die Seminarthemen

Modul 1: Die Architektur und der Aufbau von METTEAM

  • Client / Server – Konzept
  • Die Datenbank

Modul 2: Die Oberfläche in der Übersicht

  • Alle Menüpunkte in der Übersicht
  • Die Suchmaske
  • Anpssen der Suchmaske an eigene Anforderungen

Modul 3: Assets

  • Anlegen und bearbeiten von Assets
  • Anpasen der Felder und Fenster
  • Massenänderungen durchführen
  • Dokumente hinterlegen
  • Übung

Modul 4: Typen

  • Das Konzept der Typen
  • Typen richtig einsetzen, anlegen und bearbeiten
  • Übung

Modul 5: Berechtigungen in METTEAM

  • Benutzer und Benutzergruppen erstellen
  • Verstehen des Berechtigungskonzeptes
  • Übung

Modul 6: Prozeduren

  • PXE-Prozeduren hinterlegen
  • Strategien zur Versionsverwaltung
  • Zuordnung an Typen
  • Übung

Modul 7: Versand

  • Automatischer Versand von E-Mails
  • Übung

Stand: 10.02.2023 (Änderungen an der Agenda sind möglich)

Jetzt unverbindlich anfragen oder beraten lassen!
Telefon: 06061 – 967 444

Vielleicht auch interessant für Sie


METCAL Grundlagen Schulung

METCAL Aufbau-Kurs